
Virtueller Studieninformationstag der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Der zweite virtuelle Studieninformationstag der H-BRS steht in den Startlöchern. Im November finden Sie auf dieser Seite Livekonferenzen, Videos zu den Studiengängen und vieles mehr. Eine individuelle Beratung über Telefon und im Chat wird ebenfalls möglich sein.
Wann geht es los?
Am Samstag, 7. November 2020 finden Sie HIER den Link zur Landing Page Virtueller Studieninformationstag der H-BRS,
von der aus auf alle Angebote zugegriffen werden kann.
Multimediales Portfolio
Wir stellen alle Bachelorstudiengänge unser Standorte Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef vor – mit einer Kurzbeschreibung, dem jeweiligen ausführlichen Studiengangsflyer sowie weiteren detaillierten Informationen zu den einzelnen Studieninhalten. Zahlreiche Online-Angebote stehen ab dem 7. November hier zum Abruf bereit: Hintergründe zu Studiengängen, aufgezeichnete Schnuppervorlesungen als Einblick ins Wunschstudienfach oder auch die direkte Teilnahme an einer Live-Schnuppervorlesung. Außerdem informieren wir über studentische Projekte und haben einen virtuellen Rundgang über den Campus Sankt Augustin im Gepäck.
Zwischen 10 und 14 Uhr bieten wir Live-Beratungsangebote seitens der Allgemeinen Studienberatung und der Fachstudienberatungen per Telefon und/oder Video-Chat an.
Eine Anmeldung zu der Website und den Live-Beratungsangeboten am 7. November ist nicht notwendig. Da die Webseite bestehen bleibt, ist auch ein späterer oder wiederholter Besuch des virtuellen Studieninformationstages möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vorläufige Übersicht der Live-Angebote [Webex]
Stundenplan
07.11.2020
- 11:00 - 12:00
- Vortrag der Allgemeinen Studienberatung mit aktuellen Informationen und der Möglichkeit Fragen zu stellen
- Allgemeine Studienberatung (ASB)
- 10:00 - 10:45
- Studierende berichten über ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften
- Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
- 12:00 - 12:45
- Studierende berichten über ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften
- Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
- 10:15 - 10:45
- Die Studierwerkstatt - Ein Angebot des FB Informatik, Dipl.-Inf. Sigrid Weil
- Fachbereich Informatik
- 11:00 - 11:30
- orstellung des Digital Makerspace, André Kless M.Sc.
- Fachbereich Informatik
- 11:45 - 12:15
- Satelliten Hacken mit RedRockets, Ruben Gonzalez, Doktorand am Institut für Sicherheitsforschung
- Fachbereich Informatik
- 12:30 - 13:00
- Der Einfluss der Digitalisierung auf Geschäftsmodelle, Prof. Dr. Thorsten Bonne
- Fachbereich Informatik
- 10:00 - 14:00
- Treffen Sie BRS Motorsport – virtuell
- achbereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Technikjournalismus