Die Apps und Onlinemedien der Agentur für Arbeit

Hier findest du eine Übersicht über alle Apps und Onlinemedien der Bundesagentur für Arbeit. Diese Medien können dich bei deiner beruflichen Orientierung unterstützen. Probiere es aus – alle Angebote, die du hier findest, sind und bleiben für dich kostenlos.


Videos der Berufsberatung Bonn/Rhein-Sieg (produziert im Rahmen der Jobarea20)

Wie kann die Berufsberatung unterstützen?
Berufliche Orientierung
Ausbildung oder Studium?

Bewerbung: Das Anschreiben

Besuche unseren YouTube Kanal

Mehr als 150 Videos gibt es auf unserem YouTube Kanal zu sehen. Neben Themen um die Berufs- und Studienwahl, informieren wir dich auch zum Thema Kindergeld und Kinderzuschlag, rund ums Thema Karriere und Weiterbildung und vieles mehr. Wir freuen uns, wenn du bei unseren YouTube Kanal vorbeischaust.


100Fachbegriffe

In jedem Beruf hast du mit unterschiedlichen Arbeitsgegenständen, Werkzeugen und Materialien zu tun. Da kommt schnell eine ganze Menge an Fachbegriffen zusammen! Mit diesen Begriffen solltest du dich gut auseinandersetzen, bevor dein Praktikum beginnt. So findest du dich schneller in neue Aufgaben ein und hinterlässt einen positiven Eindruck im Betrieb.

Genau hierbei unterstützt dich das neue Tool 100Fachbegriffe der Bundesagentur für Arbeit. Es erklärt und bebildert die jeweils 100 wichtigsten Begriffe aus verschiedenen Berufsbereichen.


Abenteuer Berufe

…ist ein Spiel zur Berufsfelderkundung für Schüler der Sekundarstufe I.


AzubiWelt: Ausbildungssuche per App

AzubiWelt vereint erstmals alle Angebote der BA für Ausbildungssuchende in einer App und begleitet die Nutzerinnen und Nutzer von den ersten Schritten bei der Recherche nach geeigneten Berufen bis zum Finden einer passenden Ausbildungsstelle. Lade die App bei Google Play oder dem App Store herunter.


Berufe TV Screenshot

BERUFE.TV

Du willst dir ein Bild von deinem Wunschberuf machen? Dann schau dir die Videos im BERUFE.TV an. Im Filmportal der Bundesagentur für Arbeit bekommst du wichtige Informationen zu vielen beruflichen Tätigkeiten aus erster Hand.


BERUFENET

BERUFENET ist das berufskundliche Portal der Bundesagentur für Arbeit und beschreibt systematisch und umfassend über 3000 Berufe.


BiZ Startseite

Die BIZ Startseite auf den Recherche-PC’s im BiZ mit Zugang zu allem BiZ Themen über die Wahl der Themeninseln.


Erkundungstool CheckU

Du bist auf der Suche nach einer passenden Ausbildung oder einem passenden Studium? Das Erkundungstool hilft dir, deinen beruflichen Weg zu finden.


Gesucht, gefunden - Ich!

Hier lernst du spielerisch, dich selbst besser einzuschätzen. Du entdeckst deine eigenen Stärken und was du gut kannst. Gesucht – gefunden: ICH! bereitet gut auf Check-U vor, das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit. Mit Check-U können Jugendliche die zu ihren individuellen Stärken und Fähigkeiten passenden Ausbildungsberufe finden.


JobBörse

Die Jobbörse ist ein Suchportal für Arbeits- und Ausbildungsstellen. Es kann sowohl über die Suchfelder, als auch über die nach Kategorien sortierte Systematiksuche recherchiert werden.


Joe geht zum Bewerbungsgespräch

Angebot für die Berufsberatung – Video-Clips zum Mitmachen: Welche Fehler hat Joe gemacht? Wie ginge es besser?


planet-beruf.de

planet-beruf.de ist eine mehrfach preisgekrönte Medienkombination der BA, bestehend aus dem Internetportal www.planet-beruf.de und verschiedenen Printmedien im BiZ


Studienwahl.de

Internetportal mit zugehörigem Handbuch Studienwahl. Suchmaschine zur bundesweiten Suche nach Studiengängen, mit umfangreichen Möglichkeiten zur Eingrenzung der Suchanfrage.