Hi an alle Lesenden,
hier ist wieder Lara, eure Studentin bei der Bundesagentur für Arbeit!
Das Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) ist in Trimester geteilt. Es sind also immer 4 Monate, in denen man in Mannheim ist und dann 4 Monate, in denen man in der jeweiligen Heimatagentur hospitiert. Das Studium beginnt mit der Studienphase. Also seid ihr die ersten 4 Monate erstmal in Mannheim, von September bis Ende Dezember. Danach startet ihr im Januar ins erste Praktikumstrimester, bis Ende April und seid dann von Mai bis Ende August wieder in Mannheim. So wechselt sich das immer ab.
Insgesamt geht das Studium 3 Jahre, also 9 Trimester, von denen man 5 in Mannheim und 4 in der Heimatagentur absolviert. Wenn ihr das Studium beendet habt, werdet ihr von der BA übernommen. Das ist im Arbeitsvertrag, den ihr vor Beginn des Studiums unterschreibt, festgehalten.
Da das Studium ja immer jährlich beginnt, sind die Jahrgänge versetzt in Mannheim und es gibt viele, die ihre Wohnungen untervermieten. Somit kann man sich die Unterkunft „teilen“ und muss in den 4 Monaten Praxisphase keine Miete zahlen. Die Bundesagentur für Arbeit steuert aber auch eine Trennungspauschale zum Gehalt bei, mit der man Teile der Miete abdecken kann.
Unser Bruttogehalt beträgt aktuell 1.820€. Dazu kommt die Trennungspauschale mit 450€ und, wenn man dies beantragt, ein Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 23,28€. Das rechnet sich zu einem Bruttoentgelt von insgesamt 2.293,28€ zusammen. Werden alle Steuern abgezogen, bleiben netto ca. 1.600€ (+/- 30€, je nach Krankenversicherung, Alter und ob man Kirchensteuer zahlt) übrig. Bald gibt es sogar wieder eine Gehaltserhöhung und somit noch etwas mehr Gehalt. Es bleibt also auf jeden Fall genug Geld im Monat, um alle Fixkosten zu decken, Spaß zu haben und sogar etwas zu sparen.
Ich bin ganz ehrlich mit euch: Ich hatte vor Studienbeginn eine riesige Angst davor, nach Mannheim zu ziehen, weil ich niemanden kannte und mir die Stadt so weit weg vorkam.
Im August 2023 hatten wir dann aber vom Internen Service Köln, zu dem die Agenturen Köln, Bonn und Bergisch Gladbach gehören, ein Kennenlernfrühstück mit allen Studierenden aus den Agenturen. Organisiert wurde das von den Studierenden, die 2021 angefangen haben und mit uns im September in Mannheim sein würden. Die konnten uns dann unsere ganzen Fragen beantworten und wir konnten uns alle untereinander kennenlernen.
Dieses Jahr werde ich für die Studierenden, die im September 2025 anfangen, das Frühstück mitorganisieren. Da wird einem erst klar, wie schnell die Zeit vergeht.
Und das tut sie wirklich! Die ersten 4 Monate in Mannheim waren so aufregend und es gab so viele tolle Momente und so unfassbar viele verschiedene Menschen, die aus allen Regionen Deutschlands kommen und die ich jetzt zu meinen besten Freund*innen zähle!
Ich habe Freund*innen aus Kassel, Wiesbaden und sogar Mosbach. Menschen, die ich so vermutlich nie kennengelernt hätte und die jetzt so einen großen Platz in meinem Leben haben.
Fortsetzung (dritter und letzter Teil) folgt …
Wenn du mehr über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der BA wissen möchtest, komm doch am 4. September von 15 bis 18 Uhr ins BiZ (Villemombler Str. 101, Bonn) und informiere dich über deine Möglichkeiten.
Siehe auch Entdeckungstour BA