Studienberatung der Agentur für Arbeit Bonn
Die persönliche Beratung kann Ihnen helfen, Ergebnisse zu gewichten und verschiedene Möglichkeiten besser einzuschätzen. Aber auch wenn Sie nach Ihrer bisherigen Recherche weiterhin orientierungslos sind, kann ein Gespräch Ihnen neue Wege aufzeigen und wichtige Denkanstöße geben.
Über die Internetseiten studienwahl.de oder hochschulkompass.de können Sie bundesweit nach passenden Studienangeboten suchen. Wenn Sie heimatnah studieren möchten, kann Ihnen die Broschüre „Studiengänge in der Region“ mit einer Auswahl der vor Ort angebotenen Studiengänge weiterhelfen
Das Erkundungstool: Mit verschiedenen Fragen und Aufgaben zu Euren Stärken und Interessen testet Ihr euch, und erhaltet Ergebnisse mit individuell zu Euch passenden Studienfeldern und Ausbildungsberufen.
Unsere Onlinemedien wie z.b. Berufenet und BerufeTV helfen Ihnen, erste Einblicke in Studiengänge und/oder (Ausbildungs-)Berufe zu bekommen.
In unserer Regionalschrift „Ausbildung Studium Beruf“ finden Ihr Informationen rund um das Thema „Abitur-was dann?“ (Sek II Schrift). Sie enthält eine Übersicht zu verschiedenen Möglichkeiten nach der Schule. Zur weiteren Recherche sind direkt nützliche Adressen und Links mit angegeben.
An den Hochschulen gibt es mehrere Wege, sich zu informieren. Hier die wichtigsten im Überblick: