Das Projekt „Talent meets Business“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9, die einen mittleren Schulabschluss anstreben.
Im Projekt lernen junge Menschen und Unternehmen voneinander. Die Jugendlichen erfahren, welche Stärken sie haben und wie sie diese für ihre Berufswahl gewinnbringend einsetzen und ausbauen können. Sie tauchen „hautnah“ in Berufsbilder, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten ein, erhalten Einblicke in international operierende Unternehmen und lernen die Vielfalt der Berufsprofile kennen. Im direkten Kontakt erfahren die Jugendlichen, worauf potenzielle Arbeitgeber Wert legen und wie sie sich erfolgreich bewerben. Die Teilnahme an „Talent meets Business“ ist kostenfrei!
„Talent meets Business“ besteht aus mehreren Bausteinen. Zunächst werden die Teilnehmenden zu drei aufeinanderfolgenden Online-Workshops eingeladen. Dabei stehen die folgenden Kernfragen im Fokus:
Während des gesamten Projekts gibt es immer wieder Möglichkeiten zum Austausch zwischen den Teilnehmenden, Auszubildenden und Personalverantwortlichen, bei denen beide Seiten voneinander lernen. Die Jugendlichen bringen dabei gezielt ihre jeweiligen Fähigkeiten ein. Ziel ist es vor allem, dass sie erleben, dass und wie sie ihre Stärken im Berufsalltag einsetzen können.
Im ebenfalls digital durchgeführten Abschlussworkshop treffen die Jugendlichen auf Unternehmensvertreter. Hier steht der Austausch beider Seiten im Fokus: Was wussten die Jugendlichen nicht über die Arbeitswelt? Was wusste das Unternehmen bisher nicht über sie?
Los geht’s mit den drei Online-Workshops, die jeweils dienstags von 16:00 bis etwa 18:30 Uhr stattfinden.
Für den 11. Mai ist ein großer Abschluss-Workshop geplant, bei dem alle Mitwirkenden digital zusammenkommen.
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich ganz einfach selbst per E-Mail an vorbilderakademie@bildung-und-begabung.de für „Talent meets Business“ anmelden.
Weitere Informationen unter: https://www.schuelerakademien.de/erwachsene/talent-meets-business