Vom 15. bis 19. März dreht sich in der Berufsberatung Bonn und Rhein-Sieg alles um die Woche der Ausbildung. Wir wollen Jugendliche aus Bonn und dem Rhein-Sieg Kreis für die duale Berufsausbildung begeistern und dabei helfen, die richtige Berufswahl zu treffen und eine passende Ausbildungsstelle zu finden. Dafür stehen wir in der Woche der Ausbildung verstärkt für telefonische Beratungsgespräche zur Verfügung.
Die Beratungsteams aus Bonn, Siegburg und der akademischen Berufsberatung
stehen interessierten Jugendlichen über unsere Hotlines für telefonische Beratungsgespräche zur Verfügung.
Bei uns sind derzeit 2.379 offene Ausbildungsstellen in 191 Berufen für die Region Bonn und Rhein-Sieg gemeldet.
Hier haben wir dir eine Übersicht zusammengestellt.
![]() | für Bonn und den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis |
![]() | für den rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis |
![]() ![]() ![]() ![]() | für alle Jugendlichen mit Hochschulzugangsberechtigung |
Nicht erst seit der Coronavirus-Pandemie wissen wir, wie wichtig Pflegefachkräfte für unser Land sind und wie sehr sie gebraucht werden.
Wer eine Ausbildung in der Pflege beginnt, ergreift einen Beruf mit Perspektive. Das gilt heute mehr denn je. Denn die neue generalistische Pflegeausbildung eröffnet zusätzliche Qualifizierungs- und Karrierewege – für die berufliche Ausbildung ebenso wie für das Pflegestudium. Auszubildende werden befähigt, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Im Rahmen der Woche der Ausbildung haben wir viele Informationen zur Pflegeausbildung in der Region Bonn und Rhein-Sieg zusammengestellt.
Im Rahmen der Woche der Ausbildung vom 15. bis 19. März 2021 geht es unter anderem auch um die Möglichkeiten von Berufsausbildung in Teilzeit.
Die duale Ausbildung in Teilzeitform ist eine besondere Chance für Frauen und Männer, die wegen familiärer Aufgaben bisher keinen Beruf erlernen konnten aber die Weichen für eine berufliche Zukunft als Fachkraft stellen möchten, aber nicht nur Eltern und Pflegende sind angesprochen. Durch eine Gesetzesänderung in 2020 steht die duale Berufsausbildung in Teilzeit auch Personen offen, die aufgrund anderer persönlicher Gründe keine Vollzeit Ausbildung machen können/wollen.
Weitere Informationen zur Teilzeitausbildung haben wir in dieser Broschüre zusamengestellt.