Die Videotelefonie gewinnt spätestens seit der Corona Krise immer mehr an Beliebtheit. Neben Videokonferenzen im Unternehmen nutzen auch viele Jugendliche diese Möglichkeit der Telefonie mit Bildübertragung im privaten Bereich.
Die Einschränkungen die wir derzeit durch Corona erfahren treffen vor allem die persönlichen Kontakte. In dieser Situation fragen sich viele Ausbildungsbetriebe ob persönliche Vorstellungsgespräche in der bisherigen Form für Bewerber zumutbar sind. Zu hoch ist das Risiko einer Infektion für die Bewerber und natürlich auch für den Ausbildungsbetrieb.
Dennoch werden Azubis für das aktuelle Ausbildungsjahr dringend gesucht. Das virtuelle Vorstellungsgespräch per Videotelefonie stellt sich von daher als eine einfache und effeektive Alternative dar. Die Vorteile sind eindeutig:
Damit virtuelle Vorstellungsgespräche erfolgreich durchgeführt werden kann, möchten wir wissen welche (Web) Apps am häufigsten von Jugendlichen genutzt werden. Du hast sicherlich die eine oder andere App bereits auf deinem Handy installiert. Nach deiner anonymen Abstimmung kannst du sofort sehen wir andere in der Region Bonn und Rhein-Sieg abgestimmt haben.
Die Ausbildungsbörse 2020 in der Stadthalle Bonn Bad Godesberg musste aufgrund von Corona leider ausfallen. Für das nächste Jahr möchten wir die Börse weiterentwickeln, um den Aufenthalt für unsere Besucher und Aussteller noch besser zu gestalten. Wie wäre es mit einer virtuellen Ausbildungsbörse?
Schreib uns, wie du dir eine virtuelle Ausbildungsbörse vorstellst.
Datenschutz ist uns wichtig, aus diesem Grund gehen wir verantwortungsbewusst mit deinen Daten um. Mit dem Versand deiner Nachricht wird eine E-Mail über deutsche Server an die Bundesagentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg gesendet und dort bearbeitet.
Datenschutz ist uns wichtig, aus diesem Grund gehen wir verantwortungsbewusst mit deinen Daten um. Mit dem Versand deiner Nachricht wird eine E-Mail über deutsche Server an die Bundesagentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg gesendet und dort bearbeitet.