Falls du dich fragst, wie du die Pandemiezeit durchstehen sollst, haben wir in dieser Woche täglich einen Tipp für dich, wie du diese Phase sinnvoll für dich nutzen kannst.
Gibt es in deinem Umfeld eine Person, die deinen Wunschberuf erlernt hat und ihn erfolgreich ausübt? Vielleicht kann diese Person eine Art Mentor für dich werden. Du kannst von dieser Person viel lernen, wertvolle Tipps erhalten und viele Einblicke in die praktische Arbeitswelt bekommen, die später für dich relevant sein wird. Viele Unternehmen setzen beim Anlernen ihrer Nachwuchskräfte auf das Mentoring-Prinzip, d.h. ein Senior-Expert oder ausgelernter Geselle mit Berufserfahrung begleitet dich während der Ausbildung, nimmt dich zu Kundeneinsätzen mit etc.. Viele erfolgreiche Menschen haben ihre persönlichen Vorbilder. Das heißt nicht, dass man so werden soll wie sein „berufliches Vorbild“, man kann sich vielmehr durch eine erfolgreiche Person inspirieren und bei der Erreichung der eigenen beruflichen Ziele anspornen lassen. Es gibt sogar die Möglichkeit, eine*n ehrenamtliche*n Senior Experten oder Expertin zu finden, der/die dich während der Ausbildung begleitet und fördert- spreche uns gerne darauf an.
Falls du dich fragst, wie du die Pandemiezeit durchstehen sollst, haben wir in dieser Woche täglich einen Tipp für dich, wie du diese Phase sinnvoll für dich nutzen kannst.
Vernetze dich mit deinen Freunden und denen, die wie du eine Ausbildungsstelle suchen. Das ist gerade dann wichtig, wenn du nicht mehr zur Schule gehst und dadurch nicht mehr im täglichen Kontakt zu deinen Mitschülern stehst. Ihr könnt euch gegenseitig stärken und gemeinsam Ideen bei eurer Berufswahl entwickeln. Oft helfen junge Menschen einander, die bereits eine Ausbildungsstelle gefunden haben und informieren ihre Freunde, wenn weitere Azubis in ihrem Betrieb gesucht werden.
Falls du dich fragst, wie du die Pandemiezeit durchstehen sollst, haben wir in dieser Woche täglich einen Tipp für dich, wie du diese Phase sinnvoll für dich nutzen kannst.
Falls du dich fragst, wie du die Pandemiezeit durchstehen sollst, haben wir in dieser Woche täglich einen Tipp für dich, wie du diese Phase sinnvoll für dich nutzen kannst.
Corona-müde und keinen Plan, wie du eine Ausbildungsstelle finden sollst? Dann möchten wir dir Mut machen – auch wir sind genervt von den Pandemiefolgen und möchten dich lieber persönlich beraten. Wir Berufsberater*innen unterstützen dich in dieser schweren Zeit bei der Suche nach passenden Ausbildungsberufen und -betrieben.
Wir alle haben inzwischen den Umgang mit der Pandemie gelernt und sind auch in der vierten Welle bestens gerüstet und stehen euch weiterhin mit passgenauen Angeboten bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle zur Seite. Dazu nutzen wir verstärkt alternative Kommunikationsformen wie Telefonie und Videokommunikation und das funktioniert ebenso gut.
Wenn du dich fragst, welche Ausbildungsberufe gerade in Zeiten der Pandemie am stärksten nachgefragt sind, dann komm auf uns zu! Wir kennen uns mit dem regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt bestens aus und können dich hierzu individuell und gezielt beraten. Vielleicht befindest du dich noch in der Vorbereitungsphase und brauchst intensive Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bei der Stellenrecherche?
Mit unseren maßgeschneiderten Förderangeboten bleibst du nicht auf der Strecke und bist startklar für deine Ausbildung in 2022. Bereit durchzustarten?
Nimm jetzt Kontakt zur Berufsberatung auf!