Sie sorgen für Recht und Ordnung und genießen in der Bevölkerung ein hohes Ansehen: Hinter den „Berufen in Uniform“ steckt meist mehr als man denkt. Für viele junge Leute zählt die Arbeit bei Polizei, Zoll oder Bundeswehr zu den Traumberufen. Auch gibt es vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten im Innen- oder Außendienst sowie im In- oder Ausland. Was aber sind die Einstellungsvoraussetzungen, die Ausbildungs- und Berufsinhalte? Wie die Studienmöglichkeiten und Karriereaussichten? Diese und andere Fragen beantworten die Einstellungsberater in einem persönlichen Gespräch. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Wer sich für eine Ausbildung in einem dieser Bereiche interessiert, ist in der Veranstaltungsreihe Berufe in Uniform im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bonn genau richtig. Unser DinA4 Plakat können Sie gerne an Interessierte weiterleiten oder in der Schule aufhängen.
![]() Bundeskriminalamt Abteilung IZ 53338 Meckenheim Telefon: 02225/89-22268 | ![]() ![]() Bundeskriminalamt Es braucht nicht viel, um das Richtige zu machen – manchmal nur den richtigen Arbeitgeber. Unsere mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen das, denn was sie leisten, dient den Menschen in Deutschland. Sicherheit zu gestalten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe mit vielen Facetten. |
![]() ![]() ![]() Bundespolizeiakademie www.komm-zur-bundespolizei.de Einstellungsberatung Gabrielweg 5 53913 Swisttal Telefon: 02254 38-6661 oder -6662 | ![]() ![]() Bundespolizei Die Bundespolizei bietet sowohl Berufseinsteigern als auch Fachkräften interessante Einstiegsmöglichkeiten in unterschiedliche Berufe. Sie interessieren sich für die Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten oder möchten Sich auf ein Stellenangebot bei der Bundespolizei bewerben? Hier finden Sie sämtliche Informationen. |
![]() ![]() ![]() Bundeswehr www.bundeswehrkarriere.de Karrierecenter der Bundeswehr Beratungsbüro Bonn Königswinterer Straße 556 53227 Bonn Telefon: 0800 9800880 oder 0228/947-1236 | ![]() ![]() Bundeswehr Verantwortung übernehmen. Weiterkommen. Bei der Bundeswehr machen Sie sich stark für unsere Gesellschaft und Ihre Zukunft. Dafür qualifizieren wir Sie in über 1.000 Berufen – in Uniform und in Zivil. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten. |
![]() ![]() ![]() Justizvollzugsanstalt Siegburg https://www.jva-siegburg.nrw.de/aufgaben/arbeit_ausbildung/index.php Herr Heider – Ausbildungsleitung – Luisenstraße 90 53721 Siegburg Telefon: 02241 307-0 | ![]() ![]() Justizvollzugsanstalt Siegburg Vom modernen Strafvollzug wird nicht nur erwartet, dass straffällig gewordene Mitbürger ihre Strafen verbüßen und sicher verwahrt werden. Darüber hinaus sollen sie angeleitet werden, sich in das Leben in Freiheit wieder einzugliedern, ohne erneut straffällig zu werden. Ein wesentliche Eckpfeiler hierfür ist sinnvolle Beschäftigung in der Arbeits- und Freizeit der Haft. Grundsätzlich sind erwachsene Strafgefangene zur Arbeit verpflichtet. Dem Gefangenen wird möglichst unter Berücksichtigung seiner Fähigkeiten, Fertigkeiten und Neigungen eine wirtschaftlich sinnvolle Arbeit zugewiesen. |
![]() ![]() ![]() Landeskriminalamt NRW Völklinger Straße 49 40221 Düsseldorf Das LKA ist die übergeordnete Behörde der Landespolizei. Beide sind Bestandteile der Landespolizei NRW, sind aber zwei Einstellungsbehörden. Wer ein duales Studium z.B. als KommissarIn anstrebt, kann dies bei Landespolizei NRW oder beim LKA machen. | ![]() ![]() Polizei NRW Die Polizei in Nordrhein-Westfalen muss und will sich den aktuellen und künftigen Anforderungen stellen. Um diesen Anforderungen zu entsprechen, werden die 47 Kreispolizeibehörden und 3 Landesoberbehörden mit rund 50.000 Beschäftigten und einem Haushaltsvolumen von circa 3,7 Milliarden Euro pro Jahr mit einem modernen Managementsystem gesteuert. Die nordrhein-westfälische Polizei fördert mit diesen modernen Managementmethoden die Bürger- und Mitarbeiterzufriedenheit und sichert dauerhaft die effektive Polizeiarbeit und den wirtschaftlichen Umgang mit den Ressourcen. |
![]() ![]() ![]() Hauptzollamt Köln www.zoll-karriere.de https://www.zoll.de/DE/Karriere/Ausbildung-Studium/ausbildung-studium_node.html Frau Bathe Stolberger Straße 200 50933 Köln Telefon: 0221 27252-1270 | ![]() ![]() Zoll Die Zollverwaltung bietet Ihnen vielfältige Karrierechancen und wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Informieren Sie sich über die Ausbildungsmöglichkeiten oder über unsere aktuellen Stellenangebote. |