…es gibt viele Berufe die uns die winterlichen Feiertage versüßen und einen besonderen Beitrag zur besinnlichen Weihnacht leisten.
Die Berufsberatung Bonn und Rhein-Sieg hilft dabei, passende Berufe für echte Weihnachtstypen zu finden.
Kuchen, Süßigkeiten, Kerzenlicht und Christbaumkugeln.
Es gibt viele Ausbildungsberufe die an Weihnachten besonders wichtig sind. Wir zeigen dir welche.
Was wäre Weihnachten ohne Kerzenlicht. Duftkerzen, Kerzen im Glas oder Dekokerzen, zu Weihnachten kommen Kerzen ganz beosnders zur Geltung. 3D Druck und 3D Scanning, ein Beruf zwischen Tradition und Wandel.
Ob weihnachtliches Gebäck, Schokoladennikoläuse, Baumkuchen oder winterliche Brotaufstriche, Konditoren/innen lassen nicht nur zur Weihnachtszeit die süßen Träume wahrwerden. Die vielen leckeren Pralinen für unsere Adventkalender werden besonders Weihnachtlichen Hoch-Zeit in den Konditoreien hergestellt.
Wo kommen eigentlich unsere Weihnachtsbäume her und wer sorgt für den jährlichen Nachschub? Damit Tannen, Fichten und Kiefern gut gedeihen und jedes Jahr genügend Nadelbäume vorhanden sind, werden sie von Gärtnern gepflegt.
Glas- und Porzellanmaler/innen verzieren Glas, Porzellangeschirr und -figuren mit verschiedenen Techniken: Sie malen z.B. Motive und Muster mit der Hand auf oder brennen sie ein. Das Restaurieren gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Süßwarentechnologen und -technologinnen stellen Süßwaren aller Art her. Sie bedienen und überwachen industrielle Anlagen, die nach vorgegebenen Rezepten Teige und Mischungen produzieren damit wir die beste Süßwarenqualität zur Weihnachtszeit genießen können.