Bildungsgänge der Berufskollegs Bonn und Rhein-Sieg
Hier kannst du dich über die Bildungsgänge der Berufskollegs informieren und nach Schule oder dem möglichen Schulabschluss filtern.
WICHTIG! Wenn du dich für einen Bildungsgang entschieden hast, ist es sehr wichtig, dass du die Anmeldeformulare vollständig ausfüllst und auch das Kleingedruckte liest. Du musst auf jeden Fall alle geforderten Unterlagen zu deiner Anmeldung legen. Die Anmeldeformulare findest du auf der Internetseite des jeweiligen Berufskollegs.
Sekundarabschluss I – Fachoberschulreife – oder gleichwertiger Abschluss
Abschluss
Fachhochschulreife
Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent für Informationsverarbeitung
Inhalte
Berufsbezogener Bereich:
1) Wirtschaft • Absatzprozesse und Beschaffungsprozesse • Personalwirtschaft • Investition und Finanzierung • Finanzbuchführung Kosten- und Leistungsrechnung • Unternehmen als Element der Volkswirtschaft • Informationswirtschaft • Projektmanagement und -organisation • Gestaltung von Geschäftsprozessen und Betriebsorganisation
2) Wirtschaftsinformatik • Einfache und vernetzte IT-Systeme: Aufbau, Konfiguration und Administration, Intranet/Internet; Windows, Linux • Entwicklung von Anwendungssystemen: Strukturierte / objektorientierte Programmierung (HTML, CSS, Javascript, PHP, Java), Informationsmodellierung mit einem relationalen Datenbanksystem (SQL) 3) Spezielle BWL • Marketing • E-Business Berufsübergreifender Bereich • Mathematik • Englisch • Physik • Deutsch/Kommunikation • Religionslehre • Sport/Gesundheitsförderung • Politik/Gesellschaftslehre
Alle Teilnehmer erhalten ein Halbjahres- und ein Abschlusszeugnis. Gleichzeitig wird die Teilnahme an den Prüfungen zu 4 Qualifizierungsbausteinen dokumentiert und in einer Abschlussnote zusammengefasst.