Welche Fragen rund um die Studienwahl sollte man stellen?

Welche Fragen rund um die Studienwahl sollte man stellen?


Vor einem Studium gibt es verschiedene Dinge, die geklärt werden müssen. Hier sind einige wichtige Fragen, die Ihnen bei der Studienwahl helfen können.

Fragen zum Studium:

  • Wie lange dauert das Studium?
  • Wie ist das Studium aufgebaut?
  • Welche Studienschwerpunkte, Vertiefungsmöglichkeiten, Wahlfächer bietet die Hochschule an?
  • Welchen Abschluss erreiche ich und wie erfolgt die evtl. Prüfung?
  • Welche und wie viele Leistungsnachweise müssen wann erbracht werden?
  • Gibt es alternative oder ähnliche Studiengänge?
  • Welche Kosten entstehen für das Studium, wie finanziere ich mein Studium, welche Möglichkeiten bietet die Hochschule selbst?
  • Kann ich das Studium auch in dualer Form machen? Und welche Besonderheiten muss ich dann berücksichtigen z.B. zum Thema Bewerbung.

Berufsbezogene Fragen:

  • Welche beruflichen Tätigkeiten sind nach dem Abschluss des Studiums denkbar?
  • Sind Trends für die Zeit nach dem Studium erkennbar?

Fragen zum Studienzugang:

  • Welcher Schulabschluss wird vorausgesetzt?
  • Gibt es besondere Aufnahmekriterien z.B. Aufnahmeprüfungen, Tests, nachzuweisende Sprachkenntnisse?
  • Muss ich vor dem Studium oder während des Studiums ein Praktikum absolvieren?
  • Gibt es eine Zulassungsbeschränkung? Wie sieht die aus? Wer hat in der Vergangenheit einen Studienplatz bekommen (numerus clausus)?
  • Bis wann muss ich mich bewerben?
  • Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab, kann ich mich direkt bei der Hochschule bewerben oder muss ich mich auch an die Stiftung für Hochschulzulassung wenden?
  • Was beinhaltet die Bewerbung (Onlineportal, Unterlagen)?
  • Wie oft kann ich mich an der Hochschule und auch an anderen Hochschulen bewerben und wann bekomme ich eine Zu- oder Absage?
  • Wann beginnt das Studium?
  • Gibt es studienvorbereitende Veranstaltungen?

Comments are closed